
„Du hast deine Familie verloren, bevor du alt genug warst, sie zu vermissen.
Du hast deine linke Hand verloren, bevor du alt genug warst, sie jemandem zum
Geleit anzubieten. Du hast mehr verloren als die meisten anderen Menschen in ganz
Frankreich, also hast du beschlossen, aus dem Verlieren eine Kunst zu machen.“
Pina Parasol ist die erste und einzige professionelle Verliererin. Egal ob Beweismittel von Tatorten, unverkäufliches Diebesgut oder lästige Verfolger – wer im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts etwas verlieren will, ist bei der cleveren Abenteurerin genau richtig. Pina lässt Verräterisches genau so verschwinden wie Peinliches oder Gefährliches und ist mit ihrer fliegenden Lok immer zur Stelle, wo jemand Hilfe braucht. Jeder Verlust ein Gewinn!
Ihr Debüt hatte die Pilotin in der Kurzgeschichte „Pina Parasol und das verlorene Königreich“, erschienen in der Steampunk-Anthologie „Aeronautica – Logbuch der Lüfte“ von Art Skript Phantastik (2019), gemeinsam mit elf weiteren Geschichten über tollkühne Flieger und beeindruckende Luftschiffe, herausgegeben von Jenny Wood und Grit Richter.
Weiter geht es mit „Pina Parasol und der Tanz der Suizidfürsten“ in der Anthologie „Das Dampfbein schwingen“ im ohneohren Verlag, mit viel Steampunk, Musik und Tanz von 20 Autor*innen. Erhältlich als E-Book und Taschenbuch.
Die dritte Veröffentlichung, „Pina Parasol und der Baba-Yaga-Ring“, erscheint in Ausgabe 4 des Steampunk-Pulp-Magazins „Die Grüne Fee“.
Weitere Abenteuer – ob in anderen Steampunk-Anthologien oder einer eigenen Kurzgeschichtensammlung – sind nur eine Frage der Zeit.

Meinungen zu Pina Parasol
Wer Hilfe egal welcher Art benötigt, könnte sich keine bessere Unterstützung wünschen.
Prof. Arondel Aderlass,
Alchemist
„Pina ist einfach die Beste!“
Isobel Delgado,
Fan
„Ich habe noch nie von dieser Person gehört. Jegliche Ähnlichkeiten meiner Bücher mit ihren angeblichen Erlebnissen sind rein zufällig.“
Lorem Ipsum,
Bestsellerautor
„Wenn ich für jeden entspannten Ausflug mit Pina, der als halsbrecherisches Abenteuer endete, von dem man voller blauer Flecken nach Hause zurückkehrt, einen Franc bekommen hätte, könnte ich mir noch immer nicht genug Pflaster leisten, um all die Flecken abzudecken.“
Sabine,
ehemalige Mitbewohnerin
„Sollte es wirklich eine Frau geben, die Beweismittel von Straftaten entwendet und damit das Gesindel der Stadt dabei unterstützt, seiner gerechten Strafe zu entgehen, wird die Pariser Polizei nicht ruhen, bis wir sie gestellt haben.“
Inspektorin Ildikó Kornai,
Polizei Paris
„Könnten Gäste mit spannenden Geschichten zahlen, hätte die gute Pina bei uns noch einige Drinks gut.“
Poppy,
Besitzerin der „Petrischale“
„Früher oder später wird sie bekommen, was sie verdient. Dafür werde ich schon sorgen.“
Pestdoktor Dante
„★★★★☆“
Marble,
das Mechanische Mädchen
„Halb wild, halb wirr, halb wundervoll!
Ganz für dich da – dein Parasol!“
Cédille,
Schriftsteller & ehemaliger Mitbewohner
„Selbst wenn alle Öllampen in Paris gleichzeitig erlöschen – Pina hätte genug Energie, dass die Stadt trotzdem strahlt!“
MassiMo,
Erfinder & ehemaliger Mitbewohner
„Die antike Tempelruine, deren Türmechanismus Madame Parasol nicht durchschauen und öffnen kann, die muss erst noch gebaut werden!“
Lazarus Dorado,
Entdecker
„Ich respektiere alle, die ihr Talent verbergen können, um hinter den Kulissen die Welt zu verändern. Außerdem schuldet sie mir noch einen Tanz.“
Adelante,
Kopfgeldjägerin & Fechterin

Für alle Fans und solche, die es werden wollen: ein unveröffentlichtes
Abenteuer von Pina Parasol, exklusiv und nur hier! Viel Spaß!